
Der Blog ist wieder da!
Lieber Leser, ich brauchte mal eine Blogpause und war mit anderen Themen beschäftigt. Nach diversen sehr sehr anstrengenden Behandlungen durch stark wirkende Medikamente (Eis, Kuchen, Schokolade,…
Nicht mehr aktuelle Beiträge
Lieber Leser, ich brauchte mal eine Blogpause und war mit anderen Themen beschäftigt. Nach diversen sehr sehr anstrengenden Behandlungen durch stark wirkende Medikamente (Eis, Kuchen, Schokolade,…
Mit Christus dienen und regieren: Das wollen wir nicht erst im Friedensreich praktizieren. Das wollen wir schon heute üben. Und deshalb steht diese Aufgabe auf unserem Trainingsplan für das Jahr 2023.
Wir gratulieren herzlich und wünschen Gesundheit und Gottes Segen!
Renate und Manfred Krohn haben das Fest der eisernen Hochzeit gefeiert. Vor 65 Jahren, also 1958 wurden sie vom damaligen Hirten Emil Sippel in Bochum Langendreer getraut.
Rundschreiben von Bez.-Evangelist Markus Woeste (Bezirksleiter)
Hier ist's so bunt!
Wir hatten uns in der letzten Vorsteherversammlung dazu entschieden, die im Bezirk Hagen gestartete Ukraine-Hilfe zu unterstützen.
Bischof Bruns lädt zu zwei Gemeindeabenden zum Thema "Frauen im Amt" ein
Sehr aktiv und innovativ war die Gemeinde der Neuapostolischen Kirche Bochum-Südwest in der Vorweihnachtszeit, als es darum ging, Spenden für die Kinder und Jugendlichen des…
Vorsteher ruft zur Spende für Erdbebenopfer auf
Man müsste das mal aufräumen!
Gottes Sohn kommt zur Welt und wendet sich damit den Menschen in ganz besonderer Weise zu. Jesus ist „die Liebe in Person“ und sucht die Nähe zum Nächsten, dem er zuhört und hilft, den er heilt und segnet.
Einladung zum Computer-Stammtisch
Auch im Oktober dieses ereignisreichen Jahres gab es in unserer Gemeinde erneut Segenshandlungen und Gottesdienste, die in Erinnerung bleiben.
Du muss als Nutzer unseres Gemeindeblogs umfänglich darüber aufgeklärt werden, welche persönlichen Daten zu welchem Zweck erhoben werden.
Der Vorsteher hat die Nase voll, es reicht!
Dein PC oder dein Notebook läuft langsam und es dauert ewig, bis er hochgefahren ist? Wenn du ein Programm oder Internet startest, dauert es ewig?
Auch im Monat September hatten wir neben dem Übertragungsgottesdienst unseres Stammapostels aus Iserlohn zwei weitere besondere Segenshandlungen in unserer Gemeinde.
Das wichtigste Argument fürs Blutspenden ist, dass Du Patienten mit Deiner Blutspende helfen und sogar Leben retten kannst. Mit einer einzigen Vollblutspende kann bis zu drei Patienten geholfen werden.
Der 28. August 2022 wird den Geschwistern aus Südwest noch lange in schönster Erinnerung bleiben. Der Grund ist uns sehr bekannt.
Nachfolgend findet ihr einige Hinweise/Bekanntmachungen für Veranstaltungen, die wir in diesem Monat geplant haben.
Nun ist der Monat Juli auch schon wieder Vergangenheit. Der Ferienmonat beinhaltete für die Gemeinde dennoch wieder einige schöne Augenblicke, leider aber auch eine Trauerbotschaft.
Manchmal ist echt der Wurm drin und die Anmeldung beim IPTV Portal klappt nicht. Hier ist die Lösung:
Was wissen wir eigentlich von den Nutzern dieses Blogs und welche Daten werden gespeichert?
Unser Vorsteher, Heinz-Günter Sippel, gab der Gemeinde am 03.07.2022, nach dem Gottesdienst zum Gedenken an die Entschlafenen, wichtige Hinweise.
"Open Air" ist ein Begriff aus dem Englischen und bedeutet direkt übersetzt "offene Luft" und meint in der Regel eine Veranstaltung, die im Freien stattfindet. Ein "Open Air Gottesdienst" ist also ein Freiluftgottesdienst.
Fast ist die Hälfte des Jahres 2022 schon Vergangenheit und bald werden die Tage peu a peu kürzer. Aber daran wollen wir noch nicht denken, lieber einen kleinen Rückblick auf den noch andauernden Monat Juni mit einigen Ereignissen in unserer Gemeinde werfen.
Achtung: Tour verschoben!
Unser Bruder Lothar Lemke hat die folgenden Informationen über unsere Geschwister in der Ukraine in Erfahrung gebracht. Bruder Thorsten Denninger aus der Verwaltung der NAK Süddeutschland berichtet.
So lange haben wir gewartet und nun ist es endlich wieder so weit. Am Dienstag, den 14. Juni um 15:00 Uhr kommen wir als Schwestern und Brüder des "älteren Semesters" wieder zusammen.
Rückblick auf Ereignisse im Monat Mai in Bochum-Südwest Schon ist der „Wonnemonat“ Mai vorbei, und einige segensreiche Ereignisse sind bereits Vergangenheit. Es soll uns alle…
UPDATE!
Am Freitag, 22.07.2022, wird sich die MiA Gruppe ab 19:30 Uhr zum Grillen an der Kirche treffen. Der monatliche Stammtisch findet im Juli nicht gesondert statt.
Kleiner Rückblick auf Ereignisse in unserer Gemeinde zum Monat April 2022
Angesichts der aktuellen Entwicklung hat der Landesvorstand der Neuapostolischen Kirche entschieden, die Warnstufe auf Grün zu senken. Damit sind fast alle Schutzmaßnahmen aufgehoben.
Wie geht es mit den Aktionen ums "Mittelalter" weiter?
Unser Gemeindeblog soll ein Instrument zur Förderung der Gemeinschaft sein. Für sich genommen löst er nicht ein einziges Problem, aber er kann ein niederschwelliges Instrument sein, mehr Geschwister am Gemeindeleben zu beteiligen
Ihr lieben Schwestern und Brüder aus der Gemeinde Bochum Südwest, ich möchte euch anlässlich des Osterfestes 2022 einen besonderen Ostergruß und einen Gedanken zukommen lassen, der mich seit Tagen nicht loslässt.
Am 03.04.2022 kam es zu einer großflächigen Störung bei der IPTV Übertragung, von der nicht nur die Gemeinde Südwest betroffen war.
Nach der Änderung des Infektionsschutzgesetzes Ende März 2022 hat sich nun die Rechtslage geändert. Der Infektionsschutz wird weitgehend in die Eigenverantwortung gestellt. Es gelten seit Anfang April nur noch wenige Basisschutzmaßnahmen.
Der erste Entschlafenengottesdienst in diesem Jahr, Sonntag, 6. März, hatte für unsere Gemeinde ein besonderes Gepräge. Die Sakramente die durch das Apostelamt den in der Ewigkeit bereiteten Seelen hier auf Erden stellvertretend gespendet werden, fanden teilweise auch sichtbar in unserer Gemeinde statt.
Die NAK ist mit in der ACK (Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen) in vielen Ortsverbänden engagiert. Dort ist die Aktion "Fahrradpilgern an der Ruhr" entstanden, zu der auch die neuapostolischen Christen eingeladen sind.
Braucht jemand den Blog? Nehmen die Gemeindemitglieder den Blog als Informationsquelle an? Die Antwort darauf geben die folgenden Auswertungen:
Millionen Menschen flüchten derzeit vor dem Krieg aus der Ukraine nach Europa. Den neuapostolischen Christen ist es ein Anliegen, ihnen zu helfen. Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten.
Der Vorsteher zur Maskenpflicht
Es ist mehr als ärgerlich: da möchte man den Gottesdienst ansehen und dann klappt es nicht. Das Video ruckt und stockt, es erscheint der Kreis und dann geht gar nichts mehr. Voller Enttäuschung schaltet man ab oder wechselt die Übertragung zu einem anderen Gottesdienst. Könnten die Verantwortlichen das nicht mit ein bisschen mehr Sorgfalt vermeiden?
Der Begriff "IPTV" steht für "Fernsehen über das Internet". Diese Technik wird verwendet, um die Gottesdienste aus Südwest zu übertragen. Wie funktioniert das eigentlich?
Das Wort Blog ist die Abkürzung von web-log, eine Zusammensetzung aus den beiden englischen Wörtern web (Internet) und log (Logbuch bzw. Tagebuch). Man könnte auch sagen, es ist eine interaktive Zeitung im Internet.